Einblicke

Verabschiedung der 4. Klässler 

Am Dienstag 20.06.2023 haben wir in einer tollen Abschiedsfeier unsere 4. Klässler verabschiedet. Zusätzlich zu dem Gottesdienst gab es eine Theateraufführung der 4a, ein Lied der 4b und ganz viele tolle Abschiedsgeschenke der Patenkinder (1a&1b).
Zum Abschluss hat die Eisbärenklasse (3b) mit einem tollen Ferienlied Urlaubsgefühle erzeugt. 

Wir wünschen allen Füchsen (4a) und Raben (4b) alles Liebe und Gute auf den weiterführenden Schulen und freuen uns, wenn ihr uns zwischendurch mal besucht. 


Trixitt - Ein toller Sporttag zum Schuljahresende 

Hier können Sie einen Artikel über diesen besonderen Tag lesen.

Sponsored Walk 2023 

Hier können Sie die Eindrücke einiger Schülerinnen und Schüler lesen. 

Wir danken allen Sponsoren für die Unterstützung. Mit Ihrer Hilfe kommen dem Förderverein 8127,42€ zugute.

Juhuuu! 

Wir sind gut ausgestattet für den Sommernachtslauf und viele weitere Veranstaltungen.
Hier können Sie die Bilder nochmal größer sehen.

Gemeinsam sichtbar bei Sportveranstaltungen

Ganz herzlich möchten wir uns als Schule für die zahlreichen Spenden bedanken.
Unter dem Motto "Gemeinschaft sichtbar machen" kam für unsere schuleigenen T-Shirts eine beträchtliche Summe zu Stande.
Wir freuen uns über 1113 ,- €. 

Wir sind mächtig stolz auf unsere Dreiergruppe

Anton Helmis, Cecilia Sauer und Finn Dombrowski belegten bei Jugend Forscht den 2. Platz in der Kategorie "Arbeitswelt".
Hier können Sie den Zeitungsartikel aus der NGZ nachlesen.

Altweiber 2023

Das Team der Bodelschwingh Schule wünscht allen Kindern und Familien eine tolle Karnevalszeit! Helau! 

Adventssingen 2022

Jeden Dienstag kamen die Kinder der Schule zum Adventssingen in der Eingangshalle zusammen. Alle haben freudestrahlend und kräftig die eingeübten Weihnachtslieder gesungen. Außerdem gab es zu manchen Liedern kleine Tanzeinlagen und am 4. Advent einen zusätzlichen Gitarrenauftritt. Es war tolle Stimmung!

Wir wünschen allen fröhliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023. Genießen Sie die Zeit mit ihren Liebsten und bleiben Sie gesund!

November 2022: Auch in diesem Jahr machen wir bei der Rümanienhilfe mit

Die Kinder der Schule und deren Familien haben in diesem Jahr 37 Pakete zusammengestellt. Die Pakete werden nun wieder an Kinder im Alter zwischen 4 und 18 Jahren in den rumänischen Kreis Arad geschickt, um eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Eine tolle Aktion!


Sankt Martin 2022

Am Donnerstag den 10.11.2022 konnten wir endlich wieder ein großes Sankt Martinsfest veranstalten.  Morgens wurde in jeder Klasse ein Weckmann geteilt. Abends haben wir mit all den tollen Laternen einen Umzug durch das Wohngebiet gemacht. Danach fand das gemeinsame Singen, um das Martinsfeuer statt. Der Förderverein versorgte den ganzen Abend alle mit heißen Getränken und weiteren Weckmännern. 
Vielen Dank an alle helfenden Eltern und die Unterstützung der Johanniter, Feuerwehr und Polizei!  Es war ein tolles Fest!

Artikel der Klasse 4a zum Sportfest 

Bitte hier klicken.

Sportfest 2022

Am 01.09.2022 fand bei strahlendem Sonnenschein das Sportfest für die Klassen 4 statt. Sowohl Kinder als auch Lehrer hatten viel Spaß.
Ein Dank geht vor allem an die helfenden Eltern, ohne die das Sportfest nicht durchführbar gewesen wäre. 
Am darauffolgenden Dienstag trafen sich alle Kinder zu einer Siegerehrung auf dem Schulhof. Unter lauten Applaus wurden jeweils das beste Mädchen und der beste Junge jeder Klasse von Frau Wienold und Frau van Lessen geehrt.  Herzlichen Glückwunsch! 

Neusser Sommernachtslauf 2022

Mit einem Team von 73 Schüler*innen nahm die FvB-Schule am 38. Sommernachtslauf der TG teil. Bei optimalen äußeren Bedingungen und fantastischer Stimmung am Streckenrand war der Sommernachtslauf für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis.

Einige Stimmen von Sportler*innen:

„Ich habe gehört, wie Papa mich angefeuert hat. Das war schön“ – Irma

„Die erste Kurve und das Hochrennen waren anstrengend. Ich hätte nicht gedacht, dass die Strecke so lang ist.“ – Amelie

„Ich bin gestürzt und dann aufgestanden und weitergelaufen. Ich bin 8. geworden.“ – Anton

„Der Start war gut. In der letzten Kurve vor dem Ziel hatte ich Seitenstiche. Es hat sich schön angefühlt, mitlaufen zu können.“ Otto

 

Mannschaftswertung

1. Schuljahr – Jungen: Platz 3

2. Schuljahr – Mädchen: Platz 1, Jungen: Platz 3

3. Schuljahr – Mädchen: Platz 1

 

Somit konnte unsere Schule vier Pokale mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer*innen!

Mai 2022: Känguru-Wettbewerb

Viele Kinder unserer Schule haben in diesem Jahr wieder am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Es wurde geknobelt und gerätselt. Wir konnten in diesem Jahr sogar erste und dritte Plätze deutschlandweit erzielen! Diese Sieger bekamen sogar besondere Preise: einen Chemiebaukasten und ein T-Shirt (Platz 1) sowie ein Spiel (Platz 3).

Mai 2022: Friedenssingen

Heute haben wir auf dem Schulhof mit allen Kindern ein "Friedenssingen" veranstaltet. Die Kinder haben dabei klassenweise ihre Spendengelder übergeben. Zuvor hatten die Kinder Spendengelder gesammelt , indem sie im privaten Umfeld z.B. Friedenstauben verkauft, das Auto gewaschen oder die Spülmaschine leer geräumt hatten (siehe hierzu auch den Elternbrief aus dem April 2022 für weitere Informationen). Das Geld wird nun an Unicef gespendet, um Kindern in der Not auf der ganzen Welt zu helfen.
Und es ist richtig was zusammen gekommen: 3577 Euro gehen nun über den Förderverein der Schule an Unicef! Vielen Dank für dieses tolle Engagement der Familien und Kinder!

Dezember 2021: Planeten und Sterne

Am Freitagabend betraten die Kinder der Haiklasse (2b) mit Taschenlampen das dunkle Schulgebäude. Der erste Leseabend fand statt. Ganz im Zeichen von Planeten und Sternen betraten die Kinder den Klassenraum, der sie mit einem Sternenhimmel empfing. Erforscht wurden die Planeten unseres Sonnensystems und die Tierkreiszeichen durften auch nicht fehlen. Im Anschluss begaben sich alle auf eine Abendwanderung in die nähere Umgegung. Der Mond half den Kindern die verschiedenen Wege und Straßen zu finden. Zum Abschluss spielten alle noch eine Runde Mondball auf dem Schulhof. Ein spannender Abend!

Dezember 2021: Theaterprojekt "Mein Körper gehört mir"

Erfreulicherweise konnten wir in diesem Schuljahr für Jahrgang 3 und 4 wieder das Präventionsprojekt "Mein Körper gehört mir" (Theaterpädagogische Werkstatt) realisieren. Das Ziel: Kinder, die wissen, wie sie sich in unsicheren Situationen verhalten können, gehen gestärkt durchs Leben. „Wenn du ein Nein-Gefühl hast, geh zu jemandem und erzähl ihm davon!” So lautet die wichtigste Botschaft. Deshalb nehmen die Kinder am Ende nicht nur Gefühle und Geschichten mit nach Hause, sondern auch eine Telefonnummer, unter der sie Menschen erreichen, die ihnen weiterhelfen können.

Dezember 2021: Spielgerät repariert

Viele Jahre war das Spielgerät auf dem kleinen Schulhof defekt. Verschiedene Holzteile waren morsch. Nun wurde das Spielgerät repariert. Jetzt können die Kinder endlich wieder auf dem Gerät spielen.

Dezember 2021: Tischfußball an der FvB-Schule

Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins gibt es nun einen Kicker an der FvB-Schule. Vielen Dank! Geplant ist, dass im neuen Kalenderjahr regelmäßig einmal in der Woche eine Kicker-Pause angeboten wird. Neben dem Spielspaß bietet ein Kicker für Kinder auch die Möglichkeit, beim Spielen einmal auf andere Gedanken zu kommen, wenn man sich beispielsweise geärgert hat und im Moment selbst nicht so recht über seine Wut oder seinen Ärger sprechen kann.

November 2021: Auch in diesem Jahr machen wir bei der Rümanienhilfe mit

Die Kinder der Schule und deren Familien haben in diesem Jahr eine Vielzahl an Paketen zusammengestellt. Es sind viel mehr als im letzten Jahr - nämlich fast 70! Die Pakete werden nun wieder an Kinder im Alter zwischen 4 und 18 Jahren in den rumänischen Kreis Arad geschickt, um eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Eine tolle Aktion!

November 2021: Neue Stühle und Tische sowie neue Büros

Kürzlich wurden zwei Klassen unserer Schule mit neuen Einzeltischen und Stühlen ausgestattet. Die Tische und Stühle sind höhenverstellbar. So kann für jedes Kind alles passgenau für das Lernen eingestellt werden. 
Zudem gibt es nun ein neues Rektoren- und ein neues Konrektorinnenbüro. Der Verwaltungstrakt ist nun innerhalb des letzten Jahres gänzlich neu aufgestellt worden.

November 2021: Erfolgreich beim Erftlauf

Am Samstag, den 20.11.2021, haben viele Kinder unserer Schule am Erftlauf teilgenommen. Mit sportlichem Ehrgeiz sind die Kinder die Strecke gelaufen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Gleich zwei Pokale gab es für die FvB-Schule: einmal für die "schnellste Schule" und einmal für die "teilnehmerstärkste Schule". Eine super Leistung der Kinder!

November 2021: Presseartikel zum Kooperationsprojekt "Balu & Du"

Die FvB-Schule kooperiert in diesem Schuljahr als Grundschule mit dem Humboldt-Gymnasium im Rahmen des Mentorenprogramms "Balu & Du". Am Samstag, den 13.11.2021, war in der NGZ (Rheinische Post) hierzu ein Artikel unter der Überschrift "Oberstufenschüler schenken Kindern ihre Zeit" zu lesen. Es ist schön, dass Schülerinnen des Humboldt-Gymnasiums Kindern unserer Schule, die Unterstützung gebrauchen können, ihre Zeit regelmäßig schenken!

November 2021: Sankt Martin

Die Kinder der FvB-Schule haben den heutigen Morgen mit Inhalten rund um Sankt Martin gestaltet. Es wurde in jeder Klasse ein Weckmann geteilt, es wurden Martinslieder gesungen, die Laternen wurden in einer Ausstellung bewundert, die Klasse 3b hat für alle Klassen eine kleine Aufführung zum Besten gegeben, es wurde ein Martinsfilm geschaut, es wurden Martinsbilder gemalt... Ein Martinsschultag

Oktober 2021: FvB-Schule bewegt

Jüngst haben Kinder unserer Schule bei regnerischem Wetter am Crosslauf der Schulen der Stadt Neuss teilgenommen. Trotz des schlechten Wetters sind sie mit ihren Eltern zur Neusser Rennbahn gekommen, um für die FvB-Schule zu laufen! Die 1000m Strecke war sehr anspruchsvoll und durch den Regen sehr durchgeweicht, aber jeder ist ins Ziel gekommen. Gratulation! 

Hier einige Stimmen unserer Schülerinnen und Schüler:
Ronja: "Ich habe meine Kräfte für den Endspurt gesammelt."
Freddie: "Man läuft sich den Kopf frei von anderen Gedanken."
Louisa: "Es fühlt sich gut an, wenn man bejubelt wird."
Evelin: "Ich bin hingefallen, schnell wieder aufgestanden und weiter gelaufen."
Ferdinand: "Ich fand es gut und auch schwer. Es gab viel Matsch - das fand ich cool."
Julius: "Ich fand es gut, dass es geregnet hat. Ich finde es viel cooler im Regen zu laufen."
Otto: "Ich habe mich gefreut, dass ich mit Anton und Freddie einen Pokal gewonnen habe."

August 2021: Schulneulinge

Wir begrüßen unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie deren Familien herzlich an unserer Schule und wünschen Ihnen eine tolle Zeit! 
1a: Eulenklasse, 1b: Drachenklasse.

August 2021: Ergebnis der Bauarbeiten in den Sommerferien

Unser neuer Sanitätsraum ist fertig: mit Liege, Telefonanschluss, Waschbecken, Erste Hilfe-Material... Ein neuer Anstrich und ein neuer Boden wurden ebenfalls realisiert. Ebenso sind die anderen Räume im Verwaltungstrakt gestrichen worden. Die fehlenden Möbel kommen im Oktober.
Nach vielen Jahren wurde zudem der Boden im Speiseraum der OGS endlich neu versiegelt. Auch das freut uns sehr! 
Schließlich ist das neue LehrerInnen-Zimmer fertig geworden - nun ist viel Platz vorhanden, um vor und nach dem Unterricht in Ruhe zu arbeiten.

August 2021: Projekt "Balu & Du" - Wir machen mit!

In Kooperation mit dem Humboldt-Gymnasium nehmen wir im Schuljahr 2021/2022 am Programm "Balu und Du" teil. Im Projekt werden einzelne Grundschulkinder im außerschulischen Bereich gefördert. SchülerInnen des Humboldts übernehmen ein Jahr lang eine Patenschaft für ein Grundschulkind. Sie helfen ihm durch persönliche Zugewandtheit und aktive Freizeitgestaltung, sich in unserer Gesellschaft zu entwickeln und zu lernen, wie man die Herausforderungen des Alltags erfolgreich meistern kann.


Juli 2021: Bauarbeiten in den Sommerferien

In den Sommerferien wird der Verwaltungstrakt neu gestaltet. Es entsteht ein neues Konrektoren- und Rektorenbüro. Außerdem wird aus dem (alten) Kopierraum, der nur über einen anderen Raum erreichbar war, ein neuer separat zugängerlicher Sanitätsraum werden - mit Waschbecken, Erste-Hilfe-Kasten und natürlich einer Liege. Im neuen Schuljahr soll schon alles fertig sein.

Juli 2021: Wir machen auch im neuen Schuljahr mit: EU-Schulobst-Programm

Das kostenlos angebotene und im Klassenverband mit allen Kindern frisch verzehrte Obst und Gemüse führt insgesamt und längerfristig zu einem höheren Gemüse- und Obstverzehr bei Kindern und sensibilisiert für eine gesunde Ernährung. Wir freuen uns, auch im neuen Schuljahr teilnehmen zu dürfen!

Juni 2021: Selbstporträts

Im Kunstunterricht haben die Kinder der Klasse 4b diese tollen Selbstporträts gestaltet. Das Klassentier (der Drache) ist deutlich zu erkennen.


März 2021: Räumliche Entwicklung im UG

Die ehemalige Bücherei im UG entwickelt sich nach und nach zum neuen Musikraum und Lernzentrum. Es ist viel freie Fläche für Tanz und Bewegung entstanden. Geplant ist, dass auch Kleingruppen dort durch unsere sozialpädagogische Fachkraft gefördert werden.

Dezember 2020: Erster Preis "Sportabzeichen Wettbewerb"

Wir sind eine Schule der Bewegung. Jüngst haben wir den ersten Platz beim Sportabzeichenwettbewerb des Sportbundes Rhein-Kreis Neuss erreicht. Die Siegerprämie wird für den Sportbereich eingesetzt. Vielen Dank an alle Kinder, die so fleißig ihre Sportabzeichen erlangt haben. Ihr seid spitze!


Dezember 2020: Ergebnis unserer Spendenaktion für die Rumänienhilfe

Die Kinder der Schule und deren Familien haben insgesamt 29 Päckchen gepackt. Diese werden nun an Kinder im Alter zwischen 4 und 18 Jahren in den rumänischen Kreis Arad geschickt, um eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Ein tolles Ergebnis! 

November 2020: Eindruck aus der Handarbeits-AG

In unserer Handarbeits-AG wird fleißig gearbeitet. Mit viel Freude gestalten die Kinder ihre kleinen Kunstwerke.

November 2020: Kunstunterricht einmal anders

Das vom Förderverein finanzierte Häuschen wurde durch die Klasse 4a nun wetterfest gestrichen. Das Häuschen ist so bunt wie das Leben an unserer Schule. Schön, dass es nun eine weitere Möglichkeit der Aufbewahrung auf dem Gelände gibt!