Wissenswertes zur OGS

Abläufe in der OGS

Die Kinder können in der OGS vom Unterrichtsschluss bis 16:00 Uhr betreut werden. Sie gehen nach der Unterrichtszeit zunächst Essen oder in eine Freispielpause, von 14:00 - 15:00 Uhr folgt die Lernzeit für alle Kinder. Danach und zum Teil parallel finden auch AG-Angebote statt, die genutzt werden können. Die AGs werden zu Beginn des Schuljahrs neu organisiert. Dazu wird eine Abfrage an die Kinder herausgegeben, bei der sie ihre Interessen angeben können. Die Abfrage wird von einem Gremium aus Schule und Nachmittagsbetreuung ausgewertet; die Plätze werden nach Möglichkeit so vergeben, das jedes Kind eine AG besuchen kann. Nach Verteilung der Plätze ist die Teilnahme für ein halbes Jahr verbindlich.

Abholzeiten

Ihre Kinder können am OGS-Tor zum Nelly-Sachs-Schulhof abgeholt werden.

Montags bis freitags:
15.00 - 15.15 Uhr oder 15.45 - 16.00 Uhr

Falls Ihr Kind wegen eines Arzt- oder Therapietermins außerhalb der Abholzeiten gehen oder abgeholt werden soll, bitten wir um vorherige schriftliche Information.

Umgang mit Fundsachen

Fundsachen werden bis zu den jeweils nächsten Ferien verwahrt und können auf Nachfrage abgeholt werden. Alle Fundsachen, die zu Beginn der Ferien noch vorhanden sind, werden caritativen Zwecken gespendet.

Ferienbetreuungsprogramm 

Die OGS betreut jeweils die erste Hälfte aller Ferien, ausgenommen der Weihnachtsferien, d.h. 1 Woche Osterferien, 3 Wochen Sommerferien, 1 Woche Herbstferien. Es wird in der Zeit von 8:00 – 16:00 Uhr betreut. Bitte geben Sie Ihrem Kind ein eingepacktes Früchstück mit und bringen es zwischen 8.00 und 9.00 Uhr. Das Ferienangebot wird abwechslungsreich ausgestaltet, u.a. größere und kleinere Ausflüge, Erkundungen der Natur, Spielen, Lesen, Kochen, Basteln, Sport, Filmen, Werken u.v.m. 

Für die Ferien wird vertragsgemäß ein zusätzlicher Beitrag erhoben, mit dem wir das oben stehende Programm finanzieren. BuT-Berechtigte können den Beitrag erstattet bekommen. Abfragen für die Ferienbetreuung werden von der Pädagogischen Koordinatorin einige Wochen vor den Ferien ausgegeben und entgegengenommen.

Hinweise zum Mittagessen

Die Husemeshof GmbH in Kaarst als Lieferant dieses Mittagessens bemüht sich um ein gesundes, ausgewogenes und dennoch kindgerechtes Essen.

  • Es werden ausschließlich  Gerichte mit Rinder- oder Geflügelfleisch geliefert.
  • Alle Speisen werden täglich frisch zubereitet.
  • Auf den Zusatz von Konservierungs- und künstlichen Aromastoffen wird verzichtet.
  • Durch die enge Zusammenarbeit mit einem Gemüsebaubetrieb aus dem Kreis Neuss orientiert sich die Gestaltung des Speiseplans an regional verfügbarem Gemüse.


Zudem wird jeden Nachmittag gegen 15:30 Uhr ein Nachmittagssnack angeboten, der meist aus unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten besteht und mit den Kinder gemeinsam zubereitet wird.

OGS Speisepläne

KW26
KW27
KW28
KW32
KW33

Kontakt

Telefon: 02131-904 338 (OGS)
Diensthandy: 0176 - 10945047
(9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr)
 
Mail: [email protected]


OGS-Leitung
N.N.
komm. OGS-Leitung
Renate Offelder

Ansprechpartnerin des Trägers
Diakoniewerk Neuss-Süd e.V., Gohrerstr. 34, 41466 Neuss